home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ═══ 1. EinfБhrung ═══
-
- Dieses Programm zeigt verschiedene Informationen im Zusammenhang mit
- Systemresourcen. Die Anzeige wird einmal pro Sekunde angepa—Åt, sofern das
- Programm hierf–ër CPU-Zeit erh–îlt. Die angezeigten Informationen sind:
-
- Datum/Zeit - Laufendes Datum und Uhrzeit in dem Format, wie es die
- L–înderspezifikation f–ër Ihr System in dem COUNTRY-Eintrag Ihrer
- CONFIG.SYS-Datei vorschreibt.
-
- Freier Speicher - Der verf–ëgbare Systemspeicher nach Angabe der Funktion
- DosMemAvail. Unter OS/2 1.x, liefert diese Funktion vermutlich die Gr–§—Åe des
- gr–§—Åten einzelnen Speicherblocks; allerdings ist auch schon gesagt worden, da—Å
- dies dem insgesamt freien Speicher entspricht, wenn die Option MEMMOVE
- eingeschaltet ist. Unter OS/2 2.0 wird das Maximum zwischen dem wahren Betrag
- unbenutzten physischen Speichers und 512K angegeben. Es gibt in dem 32-bit API
- eine neue Funktion, die angibt, wieviel physischer Speicher existiert, wieviel
- davon f–ër das residente System genutzt wird und wieviel frei ist. Da dieses
- Programm aber eine 16-bit Applikation ist, habe ich keinen Zugang zu dieser
- Funktion.
-
- Swap-Gr–§—Åe - Die augenblickliche Gr–§—Åe der Auslagerungsdatei des virtuellen
- Speichers (SWAPPER.DAT). Um diese Datei zu finden, wird die Datei CONFIG.SYS
- nach dem SWAPPATH-Eintrag durchsucht. Dieser Eintrag liefert den vollen Namen
- des Verzeichnisses der Auslagerungsdatei und zeigt den minimalen Speicherplatz
- an, der auf dem Laufwerk der Auslagerungsdatei frei bleiben mu—Å.
-
- Freier Swap-Platz - Der Betrag des freien Plattenplatz auf dem logischen
- Laufwerk der Auslagerungsdatei abz–ëglich des minimalen freibleibenden Platzes.
- Diese Zahl zeigt an, wie weit die Auslagerungsdatei im Bedarfsfall ausgedehnt
- werden k–§nnte.
-
- Spool-Gr–§—Åe - Der Betrag an Plattenplatz, der von Spool-Dateien verbraucht
- wird.
-
- CPU-Last (%) - Die ungef–îhre Prozentzahl der verf–ëgbaren CPU-Leistung, die in
- diesem Moment gebraucht wird. Sie wird –ëber die vergangene Sekunde gemittelt.
-
- Anmerkung: Diese Funktion und PULSE behindern sich gegenseitig.
-
- Anzahl aktiver Tasks - Die Anzahl der Eintr–îge in der System-Fensterliste; das
- ist die Liste, die angezeigt wird, wenn Sie CTRL+ESC dr–ëcken.
-
- Auf Laufwerk X frei - Der Betrag freien Speichers auf Laufwerk X.
-
- Wie Sie schon gesehen haben, ist die Hilfeeinrichtung aktiv und die
- existierenden Kommandos k–§nnen –ëber das System-Men–ë des Fensters angesprochen
- werden. Die folgenden Kommandos sind verf–ëgbar:
-
- Werte speichern
- Standardwerte
- Ohne Rahmen
- Weckerintervall setzen...
- Angezeigte Details
- Datum/Zeit zeigen
- Freien Speicher zeigen
- Swap-Gr–§—Åe zeigen
- Freien Swap-Platz zeigen
- Spool-Gr–§—Åe zeigen
- CPU-Last zeigen
- Anzahl aktiver Tasks zeigen
- Freien Platz auf Laufwerk C: zeigen
- Produktinformation
-
- Au—Åer den schon beschriebenen Vorrichtungen akzeptiert das Programm auch
- Kommandos von den OS/2 2.0-Programmen zur Farb- und Schriftartpalette.
-
-
- ═══ 2. Werte speichern (MenБ-Option) ═══
-
- Bei Selektion dieser Men–ë-Option speichert das Programm seine augenblickliche
- Position und den Zustand des Rahmens. Beim n–îchsten Programmstart wird das
- Fenster an der gleichen Position und entweder mit oder ohne Rahmen erscheinen,
- entsprechend dem gespeicherten Zustand.
-
- Dieses Kommando kann –ëber F2 direkt ausgef–ëhrt werden.
-
-
- ═══ 3. Standardwerte (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Men–ë-Option setzt die Schriftart- und Farbattribute des Programms auf
- ihre Standardwerte zur–ëck.
-
-
- ═══ 4. Ohne Rahmen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Men–ë-Option verbirgt den Rahmen des Programmfensters, d.h. also das
- System-Men–ë, den Titelbalken und den Knopf f–ër Symbolgr–§—Åe. Mit einem
- Doppelklick auf irgendeinen Mausknopf kann diese Option umgeschaltet werden.
- Da ich es f–ër n–ëtzlich hielt, das Fenster bewegen zu k–§nnen, auch wenn der
- Rahmen verborgen ist, wurde das Fenster so eingerichtet, da—Å es mit jedem
- Mausknopf verschoben werden kann.
- Dieses Kommando kann –ëber ALT+H direkt ausgef–ëhrt werden.
-
-
- ═══ 5. Weckerintervall setzen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bewirkt einen Dialog, mit dem der Wecker f–ër die Erneuerung der
- Anzeige (in Zehntelsekunden) eingestellt werden kann. Der Wecker kann auf Werte
- zwischen 10 und 300 (1-30 Sekunden) gestellt werden.
-
-
- ═══ 6. Weckerintervall setzen (Dialog) ═══
-
- Mit dem Auf- und Abw–îrtspfeils des Drehknopfs kann das Weckerintervall f–ër die
- Aktualisierung der Bildschirmanzeige zwischen 1 und 30 Sekunden in
- Zehntelsekundenabst–înden eingestellt werden. Sobald Sie die Ihnen genehme
- Einstellung gefunden haben, dr–ëcken Sie die Eingabetaste oder klicken auf den
- OK-Knopf. Wenn Sie sich's anders –ëberlegen und die –ûnderung r–ëckg–îngig machen
- wollen, dr–ëcken Sie die ESC-Taste oder klicken auf den Abbruch-Knopf.
- Hilfe-Informationen erscheinen, wenn Sie die F1-Taste dr–ëcken oder auf den
- Hilfe-Knopf klicken.
-
-
- ═══ 7. Angezeigte Details (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option ruft ein Untermen–ë auf, von dem aus die anzuzeigenden Details
- selektiert und deselektiert werden k–§nnen.
-
-
- ═══ 8. Datum/Zeit zeigen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bestimmt, ob Datum und laufende Zeit angezeigt werden oder nicht.
- Wenn die Option markiert ist, wird die augenblickliche Zeit digital angezeigt.
- Wenn der Zustand der Option ge–îndert wird, pa—Åt das Programm die Fenstergr–§—Åe
- automatisch an entsprechend der Anzahl der angezeigten Informationen.
-
-
- ═══ 9. Freien Speicher zeigen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bestimmt, ob der Betrag des freien Systemspeichers angezeigt wird
- oder nicht. Wenn die Option markiert ist, wird der freie Speicher angezeigt.
- Wenn der Zustand der Option ge–îndert wird, pa—Åt das Programm die Fenstergr–§—Åe
- automatisch an entsprechend der Anzahl der angezeigten Informationen.
-
-
- ═══ 10. Swap-GrФсe zeigen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bestimmt, ob die augenblickliche Gr–§—Åe der Auslagerungsdatei
- angezeigt wird oder nicht. Wenn die Option markiert ist, wird die Gr–§—Åe dieser
- Datei angezeigt. Wenn der Zustand der Option ge–îndert wird, pa—Åt das Programm
- die Fenstergr–§—Åe automatisch an entsprechend der Anzahl der angezeigten
- Informationen.
-
-
- ═══ 11. Freien Swap-Platz zeigen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bestimmt, ob der f–ër Auslagerungen zur Verf–ëgung stehende Platz
- angezeigt wird oder nicht. Wenn die Option markiert ist, wird der freie Platz
- angezeigt. Wenn der Zustand der Option ge–îndert wird, pa—Åt das Programm die
- Fenstergr–§—Åe automatisch an entsprechend der Anzahl der angezeigten
- Informationen.
-
-
- ═══ 12. Spool-GrФсe zeigen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bestimmt, ob der vom Spooler momentan beanspruchte Plattenplatz
- angezeigt wird oder nicht. Wenn die Option markiert ist, wird der Platz
- angezeigt. Wenn der Zustand der Option ge–îndert wird, pa—Åt das Programm die
- Fenstergr–§—Åe automatisch an entsprechend der Anzahl der angezeigten
- Informationen.
-
-
- ═══ 13. CPU-Last zeigen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bestimmt, ob die augenblickliche CPU-Last angezeigt wird oder
- nicht. Wenn die Option markiert ist, wird die Last angezeigt. Wenn die Option
- markiert ist, wird die Last angezeigt. Wenn der Zustand der Option ge–îndert
- wird, pa—Åt das Programm die Fenstergr–§—Åe automatisch an entsprechend der Anzahl
- der angezeigten Informationen.
-
-
- ═══ 14. Anzahl aktiver Tasks zeigen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bestimmt, ob die Anzahl aktiver Takss angezeigt wird oder nicht.
- Wenn die Option markiert ist, wird die Anzahl aktiver Tasks angezeigt. Wenn
- der Zustand der Option ge–îndert wird, pa—Åt das Programm die Fenstergr–§—Åe
- automatisch an entsprechend der Anzahl der angezeigten Informationen.
-
-
- ═══ 15. Produktinformation (MenБ-Option) ═══
-
- Selektion dieser Option bewirkt die Anzeige der Produktinformation.
-
-
- ═══ 16. Produktinformation (Dialog) ═══
-
- Das Dialogfenster zeigt den Namen des Programms, das zugeh–§rige Symbol und die
- Copyright-Information an. Das Fenster kann verlassen werden, indem man die
- Eingabetaste, die Leertaste oder ESC dr–ëckt oder auf den OK-Knopf klickt.
-
-
- ═══ 17. Freien Platz auf Laufwerk C: zeigen (MenБ-Option) ═══
-
- Diese Option bestimmt, ob der freie Platz auf Laufwerk C: angezeigt wird oder
- nicht. Wenn die Option markiert ist, wird der freie Platz angezeigt. Wenn der
- Zustand der Option ge–îndert wird, pa—Åt das Programm die Fenstergr–§—Åe
- automatisch an entsprechend der Anzahl der angezeigten Informationen.
-
-
- ═══ 18. Hilfe fБr Tasten ═══
-
- Die folgenden Funktionstasten wurden f–ër dieses Programm definiert:
-
- F1 - Hilfe
- F2 - Werte speichern
- F3 - Ende
- Alt+H - Ohne Rahmen
-
-